Was sehen Sie hier, Michael Mittermeier? Fragen über Fragen sind hier!

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und abgestandenem Popcorn versprüht das Flair der „Ziegelei Groß Weeden“… Das Nokia 3310 vibriert, und ich frag mich, ob ich. bei all dem Geplätscher „nicht“ schon längst das Stündchen überzogen habe. Lachend starr ich auf meine Decke und denke an die zwei Gestalten auf der Bank am Fluss. War da eine Liebesgeschichte im Gange?! Oder diskutieren sie nur, ob das Wetter mehr nach April oder nach Mai schmeckt??!!?

🎨 Ein Bild, zwei Perspektiven

„MEI, wie romantisch“, flüstert Michael Mittermeier (Comedian-in-Situ) | „Die Isar ist voll von Gefühlen.“ Als ich mich näher. schiebe; bemerke ich die Distanz zwischen den beiden: „Wie kann man voneinander träumen und gleichzeitig so weit auseinander sitzen?“, fragt sich Freud (Träume-analysieren-ohne-Fallen). Der Herr Kaiser oder seine Frisur, ich kann es nicht glauben. – DER MENSCH KöNNTE LOKFüHRER WERDEN, aber stattdessen studiert er Jura. „Emotionale Intelligenz“, murmelt Freud, „ist mehr als eine Studienwahl – es geht darum, wie wir wahrnehmen.“ Mein Herz drängt mich dazu, die so unschuldige Szene zu hinterfragen: Was tun sie da? Eine absurde Situation – wie ein schlechter Gag, der mir ins Gesicht schlägt.

Komik im Alltag 🤡

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) betont

„Das Leben ist nicht mehr als ein Vorhang:
◉ Der fällt!“ Manchmal
◉ Als ich die beiden betrachte
◉ Fühle ich den Drang zu fragen: „Hört euch diese Geschichte an! Euer Leben ist ein Drama
◉ Pure Tragikomödie!?! “ „Ja
◉ Drama“

Tragik DER Wahl 💔

„Wie viele Möglichkeiten hat man; um dem Leben einen Sinn zu geben?“, fragt Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) und drückt sein: Plastikjojo an sein Knie…. „Antrag auf Gefühl: abgelehnt!“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) springt rein: „Torchance für dich? Oder ist’s Abseits!… ? “ Die Fragen flattern durch den Raum wie Schmetterlinge, und ich schalte meinen Kopf aus: „Ich will nur das Gefühl haben; dass alles möglich ist!“ Die Gefühle sprießen wie Unkraut nach dem Regen, aber welche Blume wird schließlich blühen?

Große GeFühLe im Kleinen 🌊

Da sitzt sie:
◉ Die Hand voller Träume
◉ Aber die S-Bahn fährt nicht“
◉ Denkt Freud und knetet sein „VERLASSEN“-blitzendes Tamagotchi. „Ein Frust
◉ Der durch die Adern rasst: Ich sollte längst weg sein!“ Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) kichert: „Das ist ein Dauerwetterthema!“ Und ich schüttle den Kopf – wie viele Lippen würden diesen Dialog zum Lachen bringen? „Es gibt mehr als nur Worte“
◉ Sagt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) | „Wir könnten uns am besten unterhalten: über das

Das 🍫 Pralinendilemma

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“, sagt Mittermeier (Comedian-in-Situ), „aber in meiner Schachtel fehlen die guten Füllungen!? “ „Ja, aber muss es immer nach Schokolade schmecken?“, fragt Einstein (bekannt-durch-E=mc²) und wischt sich die Kreide vom Ärmel ¦ „Manchmal ist das, was übrig bleibt, das, was wir brauchen!?! “ „Ich hab ein paar Quoten, die nicht ausgeliefert wurden“, stöhnt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene). „Wo ist der Lieferschein?“ Und inmitten dieser Sinnkrise halte ich inne und überlege; ob mehr nicht besser ist.

Unerfüllte „Sehnsucht“ 🔍

Es gibt einen Raum zwischen Wünschen und Realität“:
◉ Sagt Freud … „Ein Raum voller Enttäuschungen.“ Ich bin eins mit dem Bild – zwei Fremde
◉ Die uns selbst existenziell zur Unerfüllung verurteilen. „Berühren sie sich nur virtuell?“
◉ Fragt Kafka. „Ja
◉ Oder wenigstens auf Band!“ Und ich vergesse fast
◉ Dass ich nie geschrieben habe

Der anhaltende Moment ⏳

„Und was ist mit dem Glück, das man verpasst; weil man zu beschäftigt ist, um zu sehen?“, fragt Mittermeier (Comedian-in-Situ). „Wir sind die Protagonisten einer Büroklammer!“ „Die Illusion der Emotion“; fügt Brecht an; „ist die beste Ablenkung.“ Ich überlege kurz; ob ich das Bild auf einen Katalog drucken sollte. „Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut“, würde Brecht sicher sagen. Und ich muss lachen, während ich zuschaut, wie die Figuren ihre Rolle spielen – das Leben als Bühne, voll von Requisiten und emotionale Schnipsel –

Erkenntnisse: Verwirrspiel 🌀

„ICH bin der Kerl, der Versicherungspolice überlebt“, sagt der Herr Kaiser. „Haben Sie über Ihre Haftpflicht nachgedacht?“ Es gibt keinen besseren Aufhänger für die Tragikkomödie!!! Geht es noch absurd? Natürlich, fragt Mathieu, und ich kicher dann: „Komm, schau zurück auf diese Bank!“ Und schließlich prallen die Gedanken wie eine Explosion auf das Bild – ein verzweifelter und doch inszenierter Scherz aus dem Leben.

⚔ Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥

Systeme feiern sich in masturbatorischen Selbstbeweihräucherungs-Orgien für Perverse, während ihr euer sinnloses, hohles Geplapper „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst; ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Hirn, weil echte Diskussion bedeutet, dass ihr eure heiligen Kuh-Meinungen opfern könntet wie Schlachtvieh, dass ihr komplett falsch liegen könntet wie Vollidioten, dass ihr tatsächlich lernen müsstet wie Kleinkinder; dass ihr als verweichlichte Menschen wachsen solltet wie Pflanzen, und eure sogenannte Meinung ist ein peinlicher T-Shirt-Spruch mit Rechtschreibfehlern direkt ins verweichlichte Gehirn eintätowiert wie Brandziehen.

Mein Fazit zu Was sehen Sie hier, Michael Mittermeier?… Fragen über Fragen sind hier! 😵

Es ist diese hintergründige Komik, die uns oft überrollt und mitnimmt auf die schillernde Achterbahnfahrt des Lebens ….. Vorurteile sind nichts anderes als Stopp-Schilder in unseren Gedanken; die uns hinderlich sind, die WELT in ihrer Gesamtheit zu erfassen. Ich frage mich, wann wir endlich die Zeit finden, im Alltagschaos still zu werden und die Dinge wirklich zu betrachten. Ob die Liebe zwischen zwei fremden Menschen auf einer Bank am Fluss mehr ist als nur ein flüchtiger Augenblick – SIND WIR NICHT ALLES SCHAUSPIELER IN EINEM DRAMA; das wir nicht einmal selbst geschrieben haben? Ja, diese Fragen bleiben … Ich sitze da und wage es, die ganze Komplexität des Lebens zu verinnerlichen – und merke; wie sehr ich es vermisse, das Leben in seiner vollen Intensität zu spüren…. Die Weiten der Emotionen, die uns durch die Straßen treiben, und am Ende bleibt doch alles eine große; fragwürdige Pralinenschachtel. Was ist unser Puzzlestück in dieser Szenerie? Ich würde mich freuen, eure Gedanken dazu zu hören! Lasst mich wissen, wie es euch geht, und ob auch ihr schon mal auf einer solchen Bank gesessen habt. Was ist eure Geschichte??! Danke fürs Lesen; und denkt daran, zu kommentieren: Und zu teilen!

„Der satirische Blick ist ein Geschenk, aber auch eine Last. Er sieht zu viel und zu klar für sein eigenes Wohl. Seine Klarheit ist schmerzhaft, seine Ehrlichkeit einsam. Wer alles durchschaut, findet schwer Freunde. Erkenntnis ist ein zweischneidiges Schwert.“ (Anonym-sinngemäß)



Hashtags:
#MichaelMittermeier #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Comedy #Dramatik #Emotionen #Leben #Kunst #Fragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert