Nach dem Absprung der fundamentalistischen Glaubensgemeinschaft wieder frei leben

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, das Nokia 3310 vibrierend auf dem Tisch; weckt die Erinnerungen. Was bringt der Absprung aus einer Gemeinschaft, die dich einst erdrückt hat? Ist Freiheit wirklich süß, oder klebt der Schatten der Vergangenheit wie kaltes Popcorn in der Luft?

Wie fühlt sich Freiheit an? 🤔

„Ich kann nicht glauben, dass ich das „getan“ habe!“ brüllt Klaus Kinski,. während er mit einem Zug durch die Wolken von süßlichem Kaugummi zieht. Die Luft vibriert – „Die Wahrheit, die ist schmerzhaft!! Spürt ihr das Fleisch braten?!?! “ spuckt er aus. „Sie haben: Uns Druck gemacht!“, ruft Bertolt Brecht, „Wenn man gilt als der Geduldete – LACHENDES PUBLIKUM ODER SCHREIENDER ZUSCHAUER? Alles ist Theatre!“. In meinem Kopf tobt ein Sturm – ich frage mich: Hat das. Verlassen der Gruppe unsere Tränen getrocknet oder sie nur hinter Klinken versteckt? Der Geschmack von Freiheit schmeckt nach frisch gebrühtem Kaffee und der Bitterkeit von Trauer. Religiöse Dogmen (Hinterlassenschaft-der-Unfreiheit) und emotionaler Missbrauch (Gift-in-der-Seele) hallen nach; während der Wind durch die Fenster zieht…..

Resilienz ist der Schlüssel – ⚓

Die Resilienz ist unser Schutzschild!“:
◉ Ruft. Albert Einstein
◉ Seine Augen funkeln über den Chaos-Formeln von Beziehungen….. „E=mc² und trotzdem – was bleibt von uns übrig?“ raunt er geheimnisvoll. Günther Jauch zwischendrin: „Die Frage bleibt: Wer moderiert hier? Das System oder wir??! 50:50!?“ Was ist das für ein Spiel
◉ Das wir spielen
◉ Während die Zeit wie Wasser zwischen unseren Fingern rinnt? In dieser Leere erscheint der Selbstwert wie ein Hologramm – kraftvoll und doch zerbrechlich! Psychologische Behandlungen (Verworrene-Zwiegespräche) und soziale Unterstützung (Netzwerk aus Wir-Sinn) – ich spüre sie wie Echo der alten Melodien
◉ Die nur in der Dunkelheit klingen. ✔</span

DIE Schatten der Vergangenheit 🌑

„Die Vergangenheit ist ein Schatten, der nie verschwindet!… “, murmelt Sigmund Freud, während er über ein blinkendes Tamagotchi streicht. „Das innere Kind, das an den Wunden knabbert – was frisst dein Herz?! “. „Ich kann das nicht aufräumen!“, flüstert Dieter Nuhr über den Quelle-Katalog: „Das Ergebnis von Traumata ist klar wie Kloßbrühe – einfach gemacht, oder!? “…..

Während ich über die Stufen hinunterblicke, hallt ein Echo, das nach dem Schreck des Verlassens schmerzt. Stress, der mit jeder Entscheidung stärker wird – ist das wirklich nur ein Überbleibsel? Ökonomische Unsicherheit (Unwägbarkeiten-im-Jobmarkt) und instabile Beziehungen (Gräben-zwischen-Menschen) erdrücken uns LANGSAM, während wir nach dem Licht streben.

Freiheit UnD Verantwortung 🌈

Freedom is not free!“:
◉ Brüllt Quentin Tarantino
◉ Während er Kaugummi über die Club-Mate-Dose spritzt. „Baller ich durch die Wand oder bleib ich stehen? Cut!!? Action!!! “ Wie viele Entscheidungen habe ich getroffen
◉ Um zu sein
◉ Wer ich bin??? Lothar Matthäus schüttelt den Kopf über den BumBum-Eis-Ballon
◉ Das ist eine Chance wie eine Tor

chance: Außen ✔</span

Die Reise 🚀 zur Selbstfindung

„Wir sind auf einer Reise!“ ruft Maxi Biewer, „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch! Geschwindigkeit: drei Gefühle pro Minute.“ Verwirrte Gedanken und unendliche Erinnerungen blitzen auf wie Neonlichter in der Nacht | „Wir sind mehr als nur Geschichten!“, sagt Bertolt Brecht und zeigt mit ausgestrecktem Arm in eine Richtung, „Bleibt dran, Leute!“ ↪ Doch die Stimme in meinem Kopf flüstert: „Wer ist der Nächste, der fallen wird?“ Ein Verlangen nach Zugehörigkeit – das zerrt an mir; während ich meine Grenzen teste… Die Verletzungen aus der Vergangenheit (Beziehungen, die nicht hielten) und das Streben nach innerem Frieden – DIE SUCHE WIRD NIE ENDEN.

Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom „Irrsinn“ ⚔

Ich gehöre niemandem wie ein Sklave, weil Zugehörigkeit oft Besitzanspruch bedeutet, Kontrolle impliziert wie Diktaturen; Anpassung fordert, Kompromisse erzwingt, Seele verkauft wie Prostituierte, und ich bin nicht vermarktbar, nicht kategorisierbar wie Waren, nicht domestizierbar wie Haustiere; nicht instrumentalisierbar, nicht auf Amazon bestellbar wie Müll, weil echte Individualität nicht handelbar ist; nicht kommerzialisierbar, nicht streambar; und ich passe in keinen verdammten Vertrag, in keine Schublade; in kein System.

Mein Fazit zu Nach dem Absprung der fundamentalistischen Glaubensgemeinschaft wieder frei (leben) 🎤

DAS Gefühl des Verlassens ist wie der Sprung ins kalte Wasser – unvorbereitet; brütend vor Fragen und Unsicherheiten / Was bringt es, sich von einem Dogma zu befreien? Bringt es Glück oder ist es der Beginn eines überfluteten Ozeans an Emotionen; die man nicht kontrollieren kann??? Der Weg zur Freiheit ist gepflastert mit Rückschlägen und der Frage: Wer bist du, wenn niemand mehr da ist, der dir sagt, was du zu tun hast? Ich erinnere mich an Klaus und seine schockierten Ausbrüche, an Albert, der mit Formeln jonglierte, während die Drehtür der Mentalität laut knallte. Es wird nie eine klare Antwort geben, nur Fragen, die ans Licht kommen, mit jedem Schritt ¦ Was machst du, wenn die Erinnerungen dich nachts wachhalten?!? Wie kämpfst du gegen den inneren Kritiker an, der dich ständig an deine Vergangenheit erinnert? Wir müssen: Uns selbst entdecken, neue Narrative schreiben – und vielleicht, nur vielleicht; wird das Licht eines neuen Morgens uns führen. Ich lade euch ein; eure Gedanken und Gefühle in den Kommentaren zu teilen. Es ist eine Diskussion, die wir alleführen: Müssenn, um den Schatten zu zerstreuen. Danke fürs Lesen!…

„Satire ist die Flamme, die die Finsternis der Heuchelei erhellt und alle Schatten vertreibt. Wie eine Fackel in der Nacht macht sie das Verborgene sichtbar. Ihr Licht ist grell und unbarmherzig, es schont keine empfindlichen Augen. Die Heuchler flüchten vor diesem Licht wie Ungeziefer vor der Sonne. Nur die Wahrhaftigen können es ertragen.“ (Dante-Alighieri-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Freiheit #Trauma #Gesellschaft #Selbstfindung #Psychologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert