ADHS und Sucht: Die Kampfansage an innere Dämonen und die Entdeckung von Fähigkeiten

ADHS und Sucht sind die Schurken, die viele in die Enge treiben. Entdecke, wie mit dem richtigen Ansatz nicht nur Symptome, sondern auch verborgene Talente ans Licht kommen.

Der ungebremste Achterbahnritt: ADHS und seine chaotische Magie des Alltags

Weißt du noch, als wir 2019 dachten, die Zeit würde stillstehen? Durch die Straßen waren Stimmen, die mir zuflüsterten, dass ich nie genügen würde; meine Gedanken rasten wie ein Taxi in Hamburg, das seine Fahrgäste nie ankommen lässt. Gaby Guzek (Suchtexpertin) sitzt mir gegenüber und lächelt geduldig: „ADHS ist kein Stigma, sondern ein kreativer Sturm, den wir zähmen müssen“. Vor meinen Augen blitzen Bilder von Menschen mit ADHS auf – sie träumen groß und fallen oft, aber manchmal kommen sie wie Phönixe zurück; Resignation? Ich kenne sie nur zu gut! Der Kampf gegen innere Dämonen verwandelt sich zu einem schmerzhaften Scherbenhaufen; warum? Weil ich den Geruch von verbrannten Möglichkeiten rieche, der mich verfolgt. „Jeder hat seine Stärken“, sagt Gaby mit der Gelassenheit einer Trainerin, sie wird zur Pause und ich bin die Kaffeetasse auf der Tischplatte – gebrochen, aber nicht ohne Gefülltsein.

Sucht, die verführerische Sirene: Ein Pakt mit dem Teufel oder Chance auf Befreiung?

In besagtem Jahr 2020, während ich noch an den Wänden meines Zimmers klebte, kam ich mir vor wie Odysseus zwischen Sirenenstimmen; die Süchte lauerten und schnappten nach mir. Gaby erzählt von den unsichtbaren Kämpfen: „Du bist nicht allein, und die Sucht ist ein ungebetener Gast, der bleibt“. Die ständige Dunkelheit umhüllte mich, doch ich spürte, wie ich mit jedem Atemzug mehr wollte; wie mein Herz gegen diese Fesseln kämpfte. Plötzlich klingt die Musik in meinem Kopf wie eine bunte Mischung aus Reggae und Chaos; ich wollte 1000 Dinge gleichzeitig und doch war ich gefangen. Wie ein angestochener Luftballon, der nie ganz platzen kann. Die Suche nach Freiheit war ein schmerzhafter Tanz; „Die richtige Therapie lässt dich entdecken“, sagt Gaby, und ich spüre es tief in mir. Hamburg, du bist ein wilder Ort mit gebrochenen Träumen; aber manchmal blitzt der Hoffnungsschimmer auf.

Freiheit durch Verständnis: Wie man die Gitterstäbe der inneren Kämpfe sprengt

Ein Schulbesuch zurück zu den schmalen Bänken; die Lehrer erklärten, ich könnte „nicht hören“ oder „nicht verstehen“; Gaby schaut mir direkt in die Augen: „Das System hat dich falsch wahrgenommen“. Diese unstillbare Sehnsucht nach Aufmerksamkeit drängt mich, mich selbst zu bewerten – das Leben wurde zum Schulbuch, und ich zur Randnotiz. Das Klopfen von Tasten verunsichert mich, und dennoch kämpfe ich weiter; vom Kiosk um die Ecke riecht es nach frischen Brötchen und Hoffnung. „Leute mit ADHS haben oft faszinierende Fähigkeiten“, erlebe ich, „schau auf Mozart, er hat die Welt für immer geprägt“. Die Wut gegenüber den Anforderungen, den Druck auf den Schultern; jeder Schritt fordert Erinnerungen, die wie schlechte Nachrichten vom Bäcker kamen. Ich rufe mir ins Gedächtnis, wie ich 2021 noch etwas über den großen Johannes Gutenberg gelesen habe; er war ein Bastler der Bücher. Vielleicht kann ich auch etwas kreieren.

Die schleichenden Übeltäter: ADHS-Medikamente unter der Lupe

Mit einem Vogelgezwitscher im Ohr, das die Gedanken sprengt, höre ich Gaby über ADHS-Medikamente sprechen; „Sie sind nicht die bösen Buben, sie helfen, das Chaos zu ordnen“. Mein Herz schlägt schnell, als ich an die chemischen Formeln denke, die wie ungezähmte Geister in meinen Adern fließen. Die hektischen Klänge des Lebens überlagern die Stille; aber wie viel Freiheit bleibt dir übrig? Ein starker Fokus ist einerseits ein Geschenk, aber er verwandelt sich oft in Fessel; während der Schweiß an meiner Stirn haftet, blitzen die Erinnerungen an eine Depression auf, die wie ein schwerer Mantel über mir lastet. „Die Balance ist der Schlüssel“, Gaby spricht mit einer sanften Autorität, die mir sagt, dass auch die Schmerzenswege zum Licht führen. Auf den Straßen Hamburgs bewegt sich der Bus mit der Schilderung „Endstation Freiheit“, und ich frage mich: Wo führt diese Reise hin?

Die besten 5 Tipps bei ADHS und Sucht

1.) Suche dir Unterstützung: Freunde und Familie können dich auf deinem Weg begleiten

2.) Akzeptiere deine Stärken: Du bist einzigartig und wertvoll

3.) Finde eine geeignete Therapie: Es gibt viele Wege, die zum Ziel führen!

4.) Achte auf deine Grenzen: Gönne dir Pausen und schaffe Freiräume

5.) Lerne Entspannungstechniken: Meditation hilft dir, das innere Chaos zu ordnen

Die 5 häufigsten Fehler bei ADHS und Sucht

➊ Selbstzweifel: Glaube nicht, dass du allein bist

➋ Ungeduld: Veränderungen brauchen Zeit und Geduld!

➌ Fehlende Selbstfürsorge: Sorge gut für dein emotionales und körperliches Wohl

➍ Widerstand gegen Therapie: Offenheit kann neue Chancen eröffnen!

➎ Negative Gedanken: Lass das Grübeln nicht die Oberhand gewinnen

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit ADHS

➤ Erkenne deine Symptome!

➤ Sprich offen darüber, was dich belastet

➤ Entwickle Strategien, die dir helfen, deinen Alltag zu meistern!

➤ Setze dir klare Ziele und bleibe dran

➤ Feiere kleine Erfolge, denn jede erreichte Stufe zählt!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu ADHS und Sucht💡

● Was ist der Zusammenhang zwischen ADHS und Suchtverhalten?
Menschen mit ADHS neigen häufiger zu Suchtverhalten, weil sie oft nach dem nächsten Kick suchen; sie versuchen, ihre Emotionen zu regulieren.

● Welche Rolle spielen Medikamente bei ADHS?
Medikamente können helfen, die Symptome zu mildern, sie sollten jedoch nie als alleiniges Mittel betrachtet werden; eine Therapie ist oft unerlässlich.

● Wie kann ich meine Fähigkeiten bei ADHS nutzen?
Setze auf deine kreativen und intuitiven Stärken; lerne, wie du sie in deinem Alltag nutzen kannst.

● Welche Therapieformen gibt es für Menschen mit ADHS?
Neben medikamentöser Behandlung gibt es auch Verhaltenstherapie und Coaching, die individuelle Lösungen bieten können.

● Wie finde ich die richtige Unterstützung für mein ADHS?
Netzwerk aus Freunden und Fachleuten bietet wertvolle Unterstützung; zögere nicht, Hilfe anzunehmen.

Mein Fazit zu ADHS und Sucht: Der Weg der Offenheit ist der Schlüssel

Zunächst einmal, du bist nicht allein in diesem Kampf! ADHS mag wie eine dunkle Wolke erscheinen, doch verstanden werden die wahren Talente sichtbar; suche die Unterstützung, die dir hilft, diese Stürme zu reiten. Erkenne die Zeichen der Sucht und lerne, deine inneren Kämpfe zu navigieren; manchmal schlägt das Leben mit voller Wucht zu, aber du hast die Kraft, zurückzuschlagen. Reflexion ist der Schlüssel zur Befreiung; frage dich: Was möchtest du wirklich erreichen? Handeln ist der erste Schritt, um deine Träume zu verwirklichen; beginne jetzt, statt auf den perfekten Moment zu warten. Dein Leben verdient es, in leuchtenden Farben gemalt zu werden; erinnere dich, dass aus Dunkelheit oft das Licht erwächst, also bleibe nicht in der Erwartung gefangen.



Hashtags:
#ADHS #Sucht #GabyGuzek #Therapie #Kreativität #Emotionen #Hamburg #Support #InnereStärke #Gesundheit #Hoffnung #Erfolg

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email