Wirkung von Placebos: Psychologie, Ernährung, Klassische-Konditionierung
Ich wache auf – die stinkende Club-Mate steht kalt auf dem Tisch, der Nokia 3310 meiner Jugend liegt eingestaubt daneben, UND das fiese Neonlicht der Disco „Ziegelei Groß Weeden“ sticht mir ins Gesicht ‒ Kennt ihr das??? Das Gefühl, als läge der Gestank von abgestandenem Popcorn UND schalem Cola-Kaugummi in der Luft? Nun, ich wäre fast darauf ausgerutscht! Aber hier sind wir….. Das Thema ist Placebo, Menschen, die ihre eigene Realität manipulieren, während sie einen bunten Brei schlucken – UND das ohne Nahrungsaufnahme, nur für den Kopf. Ein bisschen wie bei den verdammten Zaubertricks der Illusionisten, die nicht mal ne Ahnung haben, was sie zaubern! Die „Sonne“ blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – aber ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt ―
Placebo: Der Saft der Hoffnung 🥤
Manfred Schedlowski (schlaue-Köpfe-für-Träume) braut im Universitätsklinikum Essen einen besonderen Saft zusammen ⟶ „Ich sage nur eins: manchmal muss man Maden einladen, um die Motten aus dem Kopf zu bekommen!?!“ blafft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) UND reißt das MIKROFON vom Tisch… Die grüne Flüssigkeit ist irrelevant, ABER die Glaubenssätze der jungen Männer! Placebos wirken durch (psychologischer-Hokuspokus) UND die „klassische Konditionierung“ (Lernen-an-der-GLOCKE). Immerhin, wer die Glocke läutet, der erwartet auch das Futter › Wie bei diesen Pawlowschen Hunden – ich schau‘ natürlich gerne zu!!! Ich kann es schon fast riechen, das erwarten von Wunder, während der grüne Saft abgelassen wird. Am Ende sind es 34 junge Männer; die kämpfen, als wäre es ein Epic Battle Royale! Der schlaue Schedlowski hat das Experiment nicht nur gemacht, er hat gleich auch Angst UND Zweifel untersucht.
„Wir sind alle hier, um zu wissen; was Angst frisst, Kumpel!!!“ antwortet Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) gleich hinterher ‒ Die Ergebnisse?!? Ein weiteres Stück im großen Puzzle der Psychologie! Licht flackert, Strom spielt Geist, aber ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt.
Immunsystem: Der Fake-Boost – 💊
Plötzlich wird das Placebo über das Laborsystem zur Waffe! „Manchmal ist es nicht das Was, sondern das Wie!“ urteilt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) gekonnt UND wischt Kreidereste vom Ärmel ⤷ Das Immunsystem reagiert nicht nur auf das Medikament, sondern auch auf die verdeckte Kapsel, wie bei einem magischen Trank! [PLING] Hier kommt die (Forschungs-Täuschung) auf den Plan – die Chemo läuft im Hintergrund ~
„Ich sage euch:
• Wie ist es ✓
• Magische Momente zu erleben ✓
• Selbst wenn du nicht weißt ✓
• Dass sie mal abhängig waren vom Koffein des grünen Safts? ✓
• Die Phänomene ✓
die Gedanken die das echte Leben entfesseln. „Komm während er das Bild mit Kaugummigeschmack besprengt… Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter vielleicht im Takt vielleicht im Trotz ~
Psychologische Meilensteine: EIN Rückblick 📜
2018 wird eine neue Ära eingeläutet. „Wenn→Wenn→Wenn man sich fragt, warum der Mensch leidet, dann ist die Antwort einfach: Erwartungen!“ antwortet Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) UND streicht über das „VERLASSEN“-Blinklicht →
„Placebo; bitte! Ein echter Klassiker, mein Lieber!“ kichert Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) UND zeigt auf die Hand, die nach dem imaginären Drinks greift ⇒ Und tatsächlich, das Placebo, das 1975 bei Ratten konditioniert wurde, löst beim Menschen immer noch ein kollektives Brennen im Bauch aus! „Lachende Schmerzmittel, die wie die guten alten Zeiten sind – ABER anders!“ schließt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) nachdenklich ab →
„Jeder braucht mal eine gute Humor-Diät!“ Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen, ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter ⇛
Transplantationsmedizin: DeR Zukunfts-Blick 🔍
das ist nicht alles:
• Wenn du die richtigen Regeln kennst!!!“ schlägt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) erwartungsvoll vor · Immerhin zeigt Schedlowskis Team ✓
• Dass Menschen mit Transplantationen auf weniger Chemie-Rezeptoren angewiesen sind – auch hier hat das Placebo seine Magie ⇒ „Die Kapsel muss nicht mal leer sein ✓
• Als dass sie auf diese Tabletten angewiesen sind! ✓
• Als wolle mir das Universum sagen ✓
• Dass ich längst verloren bin – ✓
denn Buße ist auch ein Textgenre ⟹
Fazit: Die ✨ Psychologie des Glaubens
Es bleibt die Frage: Ist es nur Placebo ODER mehr? „Hast du jemals das Gefühl gehabt, du nimmst hier einen Zaubertrank zu dir? Gut UND gerne; ABER wo sind die Grenzen?“ sinniere ich, während der Glanz verfliegt und die Magie im Aber nicht ausbleibt · Das sind die Nuancen einer WELT; in der Wahrnehmung UND Realität eine merkwürdige Fügung eingehen, die sich wie das Stöhnen eines alten Autos anfühlt, während es auf den letzten Düsenbauch entschleunigt.
Es ist nicht nur die Medizin, die hier auf dem Spiel steht – es ist unser Gefühl, unsere Denkweise; unser Geist.
Es wäre wie eine Tasse frisch gebrühten Kaffee in einem Labor voller Rauch, der aus den Wänden dringt….
Manchmal fragst du dich: Was bleibt, wenn alles auf die Placebos reduziert wird??? Ein großes Nichts? Ich bin mir sicher; dass wir nicht nur die Aufgabe haben, dem zu glauben, was wir wissen; sondern auch dem; was wir für wahr halten ⤷ Und so bleibt die Frage: Was tun: Wir mit der Vorstellung von Heilung? Wir vermischen sie mit unseren eigenen Ängsten UND den Ergebnissen dieser Experimente….. Denn der Mensch ist nichts ohne seine inneren Kämpfe; oder? Ich habe krassen Schluckauf, rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks, ABER der Satz muss raus, egal ob meine Organe mitspielen: ODER nicht –
Der Hund winselt an der TÜR wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, aber ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt ‑
⚔ Placebo: Der Saft der Hoffnung 🥤 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ZIELLOS:
• Während ich den ganzen verlogenen ✓
• Stinkenden Teppich hochreiße ✓
• Unter dem ihr euer verkümmertes ✓
• Abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen ✓
• Eure panischen ✓
pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll eure zerplatzten toten Träume begraben habt wie Kadaver eure verkaufte verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß] Ich niese so gewaltig dass der BILDSCHIRM wackelt mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt –
Mein Fazit zu Wirkung von Placebos: Psychologie, Ernährung, Klassische-Konditionierung 🤔
In der Geisterbahn der Psychologie fragt man sich oft; wo die Grenze zwischen Glauben UND Realität verläuft.
Mal fühle ich mich wie ein Verkleideter in einem Laborkittel, der „verzweifelt“ nach dem Sinn sucht…. Ist der Grüne Saft wirklich so magisch? Ich meine, kommen: Wir nicht alle irgendwann an den Punktt, wo wir glauben, in wirren Gedanken gefangen zu sein? Der Mensch ist ein solcher Träumer!?! Placebos als Waffe gegen das Unbekannte ↪
Wenn man nicht weiß, dass man sich selbst betrügt, wirkt die Täuschung wie das echte Leben! Nee; das ist missverständlich… Aber wie oft schaffe ich es; die Mauer zu durchbrechen, die die Erwartungen umgeben?? Damit die Wunder nicht zum Alltag gehören! Ist das nicht das wahre Experiment? Ein ständiger Klacks von Genialität UND Selbstbemeisterung? Glaubt mir; das ist kein normaler Prozess….. Es ist eine verdammte Kunst, seine Gedanken zu zähmen und mit dem eigenen Bild von Realität zu jonglieren – Glauben ist wie ein Kaugummiball, der auf dem Boden rollt und von den Füßen anderer Menschen bedrängt wird. Man verlangt, die Ungewissheit zu steuern: UND wenn nicht das; unbedingt das Chaos! Das Leben ist ein Placebo, nicht nur für die Immunabwehr, sondern für alles; wo wir versuchen, einen Sinn zu finden.
Teilen wir dieses Gedankenspiel in sozialen Medien, um die grünen Tränke der Unsicherheit mit anderen zu schütten. jaaa, ich danke jedem, der lesen musste!?! Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst; UND alles in mir will schreien, fluchen, abbrechen – ABER ich klick’s weg, zitter kurz UND schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat.
Satirisch zu sein bedeutet, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, und nicht; wie sie sein sollten.
Es ist der Triumph der Realität über die Illusion ‑ Der satirische Blick enthüllt die nackte Wahrheit hinter den schönen Gewändern ↪
Er zeigt uns die Welt ohne Schminke UND Filter ⟹ Manchmal ist die Wahrheit hässlich, aber sie ist immer ehrlich – [Oscar-Wilde-sinngemäß] Ein Motorrad rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke; ABER ich tipp weiter, als wär nichts gewesen ―
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Psychologie #Placebo #Konditionierung #Wissenschaft #Glauben #Selbstbetrug