ADHS-Erfahrungen von Raphaela: Diagnose, Emotionen und Familienleben
Ich→Ich→Ich wache auf – Club-Mate in der Nähe, das. alte Nokia 3310 meldet sich mit dem ungeduldigen Piepen der 90er. Mein Kopf fühlt sich an wie ein leerer Kinosaal – was steckt drin?…
🎭 ADHS und seine Mythen: Zappelphilipp oder mehr?
„Wisst ihr, der Zappelphilipp (Schwankend-gerade-so-noch) ist ein Mythos; ich war selbst blind!?! “ ruft Raphaela, während sie an ihrem kalten Kaffee nippt. „Es wird einem nie gesagt, dass die eigentlichen Monster im Kopf leben!!? “; schnaubt Klaus Kinski, der ein weinendes Kind in der Ecke sieht ¦. Ich selbst war mal das Kind, das in einem Zelt voller Emotionen lebte! ADHS ist kein Werbespot, wo alles einmal kurz aufpoliert wird. Bertolt Brecht pflanzt sich vor und klärt auf: „Diagnosen sind leicht zu stellen, die echten Schwierigkeiten sind zwischen. den Zeilen!“ Genauso wie Raphaela ihren Sohn beim Spielen beobachtete, sah ich meine eigene Kindheit als eine endlose Wiederholungsspirale. „Die Erfahrungen sind mehr wert als Gold, doch wessen Gold interessiert das schon??? “; wirft Albert Einstein ein, während die ZEIT stillzustehen scheint … Was mir damals helfen konnte? Günther Jauch, mit ernstem Blick: „Klare Fragen helfen: Mehr als Antworten, besonders die unverhofften.“ Das echte Drama ist die Stille nach dem Sturm, denn ohne die Korrektur der Realität? Quentin Tarantino sprengt das Bild mit „Zack! Und dann gibt’s kein Zurück mehr!!! “
Emotionen entdecken und annehmen: Eine Herausforderung – 🎢
„Die Emotionen (Schattenspiel-der-Geduld) sind der wahre Schlüssel!“, ruft Raphaela begeistert, ihre Augen funkeln wie Lichtersäulen einer Disco. „Zu oft wird ‘das Vieh in dir’ vom Alltag gefressen!!! “, murmelt Sigmund Freud und deutet auf das Tamagotchi auf dem Tisch. Man macht es sich zu leicht – wie mit dem Diddl-Maus-Schaden, den ich mir nie entblößen wollte! Bei jedem Wutausbruch meines Sohnes spürte ich den Druck im Kopf, eine Mischung aus Krampf und Erschöpfung. „Die Stärke der Wellen kann kein Kartograph ausrichten, das bleibt ein ewiges Geheimnis!“; zitiert Dieter Nuhr nachdenklich.
Es ging nicht nur um hyperaktive Hände, es war das gesamte Gefühlsuniversum!!! Mit den Worten von Lothar Matthäus: „Die Gefühle sind wie der Ball; manchmal ist es die einfachste Entscheidung, zu schießen!“ Gedanken an die Unsicherheit schnüren die Kehle zu; und dann sprudelt das Drama durch die Adern. Barbara Schöneberger leitet ein: „Wenn die Quoten bluten, blutet auch die Seele!“ Die ganze Zeit kämpfte ich gegen ein Bild, das mir nicht passte, als wäre ich ein seltsames Puzzle …. Maxi Biewer, mit einer Wetterwarnung auf den Lippen: „Freunde; das Wetter schlägt um! Achtung, Stürme der Unsicherheit!“
Unterstützung finden: Die REISE geht weiter 🌱
Das Wichtigste? Man ist nicht alleine! „Die Diagnose (Karte-des-Kampfes) ist ein kleiner Lichtblick“, flüstert Raphaela, während sie ihre Gedanken sortiert … „Das Verstehen hilft, auch wenn der Weg steinig ist!“ So begann ich zu begreifen, was Albert Einstein sagte: „Die Relativität ist keine Mathematik, sondern eine Aussage über unser Sein!“ Das Verblüffen der eigenen Emotionen – eine heilige Unberechenbarkeit. „Erziehung ist der schüchterne Eintritt in das Chaos“, ruft Bertolt Brecht im Hintergrund und applaudiert leise.
Die Unterstützung fand ich, während ich an Wasserfarben und Brotlaiben schnüffelte, ein gewagter Schritt ins Ungewisse, und doch so befreiend! „Und die Leute fragten nie; was es wirklich hieß – EIN ABGEDROSCHENES GEFüHL“; sagt Dieter Nuhr, mit einem ironischen Grinsen. Ich begann, die Reise nach innen zu wagen… „Es ist nicht nur ein Leiden, es ist ein ganzes Werk!!? “; singt Quentin Tarantino in einem ansteckenden Ton, während ich meine Seiten umblättere. Gerade im Versagen blüht die Erkenntnis, wie frische, unaufgeräumte Farben auf einer Leinwand; die ihre Geschichten erzählen.
Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich WiE der Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Ich glaube nicht an euren harmlosen, zahnlosen Gott für Hausfrauen, sondern an brutalen; erbarmungslosen Widerstand, an das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre, an das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke, an das Gefühl dass du alles verlierst wenn du ehrlich bleibst, aber trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer; weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist, der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann, der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren, und ich bete nicht – ich beiße mir auf die Zunge, bis sie blutet wie ein Schlachthaus und ich trotzdem weiterschreie wie ein Besessener –
Mein Fazit ADHS-Erfahrungen von 🌟 Raphaela: Diagnose, Emotionen und Familienleben
Es kribbelt unter der HAUT, diese eindringliche Suche nach Sinn. Wie ofthaben: Wir im Nebel unserer Gefühle nach einem klaren Bild gefragtt, das sich niemals richtieinlassen: Wolltete?… Das ständige Ringen um Verständnis; um Akzeptanz, um den leisen Schrei der Seele – ist das nicht eine Art universeller Lebensfrage? Der Fall von Raphaela zwingt uns, über das eigene Leben nachzudenken. Fragen wir uns nicht, was es wirklich bedeutet; wenn wir Diagnosen hören, oder wenn wir den Schmerz der Eltern spüren, die auf der Suche nach Antworten sind? Diese Suche könnte uns alle betreffen. Trauma verbirgt sich nicht nur in der Überaktivität; sondern in jedem verstummten Schrei – da liegt die Essenz des Menschseins ….. Wo hört das Individuum auf und wo fängt die Gesellschaft an? Werden wir selbst zu den Zappelphilippen in einer durchweg überstimulierten Welt? Diese Fragestellungen öffnen die Tore zu unserer inneren Gedankenwelt. Ein Aufeinandertreffen von Kämpfen, das mehr ist als nur ein Kapitel in einem Buch….. Es fordert uns heraus – ZU DISKUTIEREN, zu teilen, mithelfen. Jeder Kommentar könnte das Licht in einem anderen Dunkel entzünden. Also, lasst uns diesen Dialog anfangen, lasst uns reden und voneinander lernen ¦ Danke, dass ihr mit mir auf dieser unebenen Straße des Lebens unterwegs seid.
„Die satirische Darstellung ist eine Form der Wahrheit, die sich nicht versteckt hinter diplomatischen Floskeln. Sie sagt geradeheraus, was andere nur andeutungsweise zu äußern wagen. Ihre Direktheit ist erfrischend in einer Welt voller Umschreibungen. Sie nennt das Kind beim Namen. Klartext ist eine seltene Sprache.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #ADHS #Emotionen #Elternschaft #Diagnose #Erziehung #Psychologie #Leben