Grenzen setzen in Arbeit und Privatleben – Das Dilemma der Balance
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von abgestandenem Popcorn und kaltem Club-Mate zieht mich aus dem Traumschlummer. Vor mir blinkt ein Nokia 3310, die stilische Ikone der 90er... Hier beginnt das tägliche Chaos: Homeoffice oder wie ich es nenne; das „Rollenspiel des Lebens“.... Kann man da überhaupt noch klar denken, wenn das Arbeitszimmer gleichzeitig das Kinderzimmer ist?
🎭 Abgrenzung im Homeoffice –. Wahnsinn pur!
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schmettert: „In dieser Hütte prallen die Welten aufeinander!“ (Hektik der Rollenwechsel, jeder schnappt nach Luft).... Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) fügt hinzu: „Das Drama der Trennung: Wo sind die Abgrenzungen? Der Mensch ist ein Spielball seiner Multitaskingfähigkeiten!... “ (Ironisches Rollenspiel, Verwirrung total). Ich bin hier der Protagonist und doch gleichzeitig das Opfer, gefangen in der. digitalen Hölle.
Es ist ein Slalom zwischen Homeoffice und dem Warten auf den Kühlschrank-Snack. Der Anruf der Chefin, während das Kind schreit? Philosophie der Verzwicktheit!! Mein Kopf wird zum Wurstbrot mit Klischees und ich bin der Verwechslungskünstler der Gefühle.
Was ist Boundary-Management? – DIE KUNST DES TRENNENS! - 🌈
ALBERT Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel: „Ein Maß für den Stress ist die Relativität deiner Rollen!“ (Psychologisches Gleichgewicht, abgekürzte Lebenszeit) / Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) grinst:. „Das Kind in dir sabotiert deinen Job, es gräbt nach dem Socken!“ (Innerer Konflikt, Trauer im Spiel).
Was ist Freiheit, wenn die Grenzen in verschwommenen Pixeln verschwinden??? In einer virtuellen Welt sind die Ausweichmanöver ein Tanz auf dem Vulkan der Gefühlszustände. Ein Dilemma: Der Zoom-Call überlagert das Spielen im Garten. Wie viele Herzen kann man gleichzeitig brechen, ehe das Stück einen Riss bekommt?
Verantwortung der Arbeitgeber – Wo bleibt DIE Hilfe? 🏢
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Finalfrage: Wer kümmert sich um uns?“ (Fauler Ausgleich, Schaffensdruck). Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) nickt: „Der Ball muss rollen, aber wo ist das Tor? Wir brauchen Aufstellung!... “ (Teamgeist, Spielabsprache). Arbeitgeber! Wo bleibt die Fürsorge!? Hier wird in der Pause der Ölwechsel vergessen – und ich bin der Motor, der knarrt! Wie viele Nerven kann der Angestellte opfern, ohne ein Loch in die Decke seines psychischen Wohlbefindens zu reißen?
Achtsamkeit – DeR mentale Zaun! 🔒
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert im Quelle-Katalog: „Achtsamkeitsübungen für Dummies: Leicht gemacht – nur das Hirn muss aktiv sein!“ (Stressbewältigung-in-der-Überforderung). Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt: „Antrag auf Sinn: abgelehnt. In der Warteschleife des Lebens verloren!“ (Existenzielle Fragen, Existenzängste). Ich brauche diesen mentalen Zaun; den Abstand zwischen
den Gedanken. Woher kommen die Fetzen des Alltags, die ich festhalten will, um sie nicht im Strudel der Multitasking-Existenz zu verlieren?
Rollenwechsel meistern – ⚖ Gelebte Identität!?! ️
Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) spritzt Kaugummi über der Club-Mate-Dose: „Schau! Action oder Chaos; das Drehbuch deines Lebens ist nicht mehr relevant!“ (Handlungsdruck, Storylines knicken) ¦ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst den Joghurtfleck an: „Drama? Wir nehmen, was wir kriegen können! Wo bleiben die Gefühle??? Die Quoten bluten, während wir uns verwirren!“ (Quoten-Manipulation; Liebe zur Massenunterhaltung) .... Ich bin der Darsteller in meinem eigenen Theaterstück, das immer zwischen den Vorhängen scheitert. Wo ist der Applaus für die echte Leistung? Wo das Zwischenmenschliche, wenn es doch so wichtig ist?!
Die Herausforderung der Verantwortung – Wie gehen "wir" weiter? ️ ⛓
Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) tippt auf den Greenscreen: „Achtung! Das Tiefdruckgebiet der Verantwortung ist im Anmarsch! Geschwindigkeit: Verwirrung, drei Rollen pro Minute!!! “ (Stressfront, emotionale Überforderung).... Ich stehe im Strudel dieser Grenzen, die zu schnell verlaufen. Wo fühle ich mich noch ich und wo bin ich nur der Schatten einer schattenhaften Existenz? Ein steter Druck; dem ich kaum entkommen: Kann. Ein Rückzugsort ist wichtig, auch wenn das Sofa verlockend ist ..... Hier auf der Couch will ich arbeiten, während der Alltag weiterlebt. Wie ist das möglich?
Unbekannter (Beitragstitel) - Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔
ICH will nicht dazugehören zu eurer Gesellschaft der gehirngewaschenen Angepassten, der feigen Duckmäuser ohne Rückgrat, der charakterlosen Mitläufer ohne Seele, der sabbernden Jasager ohne Gehirn; weil Dazugehören oft bedeutet, seine scharfen, gefährlichen Kantenabzuschleifen: Wie Sandpapierr, seine explosiven Ecken zu glätten, seine brennende Wahrheit zu verwässern wie Urin, seine unbequeme Authentizität zu verkaufen wie Prostituierte, und ich will auffallen wie eine Sirene im Klassenzimmer, wie ein Biss in eine Zitrone, wie eine Blasphemie in eurer heiligen Kirche der Heuchelei.
Mein Fazit zu Grenzen setzen in Arbeit und Privatleben – DAS DILEMMA DER BALANCE 🤔
WAS IST REALITäT, wenn jede Rolle mit der nächsten durchmischt wird!!? ? Ist der Job, den ich mache, die Identität; die ich selbst sehen will!... ? Lässt sich das alles verknüpfen; ohne zu zerreißen? Fühlst du dich nicht auch manchmal als Protagonist im Drama deines Lebens, der händeringend nach dem richtigen Skript sucht? Dieses Jonglieren zwischen Arbeitsanforderungen und Familienpflichten hinterlässt Narben; und viele von uns sind dabei; das Gleichgewicht zu verlieren. Wie oft hast du diesen Grenzenlose-Wahnsinn gefühlt??? Es hinterlässt Fragen im Raum – wohekommen: All diese Erwartungenen? Wie viele Feuermelder brauche ich, um meine Emotionen zu zähmen? Wieso bleibt das Bewusstsein oft so flüchtig, während wir uns in der Mühlen des Alltags verlieren? Wer sorgt für das mentale Wohl, wenn nicht wir selbst? Diese Gedanken drängen zur Frage: Machen wir uns gegenseitig zu Gefangenen unserer Rollen oder gibt es einen Ausweg?... Teilen lässt uns an der Verantwortung; an der Lösung der selbst auferlegten Probleme teilhaben. Klärung, was die gestellten Erwartungen sind: Bosse, die ihre Angestellten unter Druck setzen, um das Beste herauszuholen..... Warum bleibt der Mensch dabei auf der Strecke??? Alle Fragen, die Raum für tiefere Diskussionen bieten; die ich wünsche! Ich danke euch "fürs" Lesen und freue mich auf eure Gedanken dazu in den Kommentaren!!? Wie geht ihr mit euren Grenzen um? Seid ihr schon auf der Suche nach dem mentalen Zaun?
"Satire ist der Donner, der die Stille der Selbstzufriedenheit durchbricht und alle aus ihrem Schlummer reißt. Wie ein Gewitter am klaren Himmel kommt sie plötzlich und unerwartet. Ihr Krachen erschreckt die Selbstgefälligen und weckt die Schläfer. Nach dem Donner folgt meist der reinigende Regen. Die Luft wird klarer und frischer." (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Stressbewältigung #Grenzen #WorkLifeBalance #Burnout #Achtsamkeit #Psychologie