Kategorie: Psychologie
-
Partnerschafts-Puzzle: Warum gleiche Gene und Gesichter die Liebe befeuern
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Liebespaare wie Zwillinge aussehen? Als würden sie ihre Gene im Doppelpack tragen, während der Rest von uns mit einem durchschnittlichen Mischmasch klarkommen muss. Die Antwort liegt nicht in…
-
Boulderpsychotherapie: Gipfelstürmer oder Seillose Spinner?
Wenn man sich fragt, was wohl die neueste absurde Kombination aus Selbstoptimierung und Extremsport sein könnte, dann hat das Uniklinikum Erlangen die Antwort parat: Boulderpsychotherapie! Ja, richtig gehört, jetzt können wir unseren inneren Dämonen nicht…
-
Psycholanalyse – Der heißeste Trend für die Seele!
Psychoanalyse, dieser verheißungsvolle Ausflug in die Tiefen der eigenen Gedankenwelt, wie eine Achterbahnfahrt durch das Labyrinth des Unterbewusstseins. Es fühlt sich an, als würde man auf einer Couch liegen und dabei versuchen, einem Arzt hinter…
-
Die Selbstwert-Saga: Kinder von heute – die Gestrandeten der Zukunft?
Wenn man heutzutage durch die Straßen schlendert, fühlt es sich an wie in einer Tragödie von Shakespeare. Da sitzt der 8-jährige Leon auf der Ersatzbank und glaubt, er sei kein gewinnender Hamlet. Emily, 13 Jahre…
-
Reparieren als Kunstwerk des Alltags: Ein Akt der Liebe und Geduld
Bist du bereit, die verborgene Magie des Reparierens zu enthüllen? Tauche ein in die Welt des Instandsetzens, die weit mehr offenbart als nur funktionierende Gegenstände.
-
Meine Marotten: Fingernägel knabbern, Hautpicken, Daumen lutschen – ein Blick in die Welt der körperbezogenen Verha…
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du in stressigen Situationen plötzlich anfängst, an deinen Fingernägeln zu knabbern oder am Daumen zu lutschen? Tauche ein in die faszinierende Welt der körperbezogenen Verhaltensstörungen, die Experten wie…
-
Wenn das Tinder-Date plötzlich die Grenzen überschreitet: Rough Sex und die feinen Unterschiede
Bist du bereit für einen Blick hinter die Kulissen von Rough Sex? Lass uns eintauchen in die Welt der harten, aber klaren Grenzen.
-
Zwischen Genie und Anderssein: Leben im Autismus-Spektrum
Tauche ein in die faszinierende Welt von Razvan, einem neunjährigen Jungen im Autismus-Spektrum, der seine eigene Realität zwischen Genie und Anderssein lebt. Begleite seine Familie durch den Alltag voller Herausforderungen und einzigartiger Momente.
-
Die versteckten Gefahren digitaler Medien für unsere Kleinen
Hast du dich schon einmal gefragt, welchen Einfluss digitale Medien wirklich auf die Entwicklung unserer Kinder haben? Erfahre, welche dunklen Seiten sich hinter dem scheinbar harmlosen Smartphone-Alltag verbergen.
-
Meister deiner Emotionen: Die Kunst, Gefühle zu lenken
Du bist der Kapitän deiner Gefühle, doch manchmal scheinen sie wie eine unberechenbare Sturmflut. Wie du lernst, sie zu lenken und deine emotionale Intelligenz zu steigern, erfährst du hier.
-
Emotionsregulation leicht gemacht: Wie du deine Gefühle meisterst
Tauche ein in die Welt der Emotionen und entdecke, wie du mit 8 einfachen Übungen deine Gefühle lenken kannst. Lass dich überraschen, wie du Schritt für Schritt zu einem guten Gefühl gelangen kannst.
-
Keine Angst, für den Partner alles aufzugeben
Keine Angst Keine Angst, für den Partner alles aufzugeben Journalistin Rabea Zühlke hat Job und Wohnung für ihren Partner gekündigt. Dann ghostete er sie. Darum würde sie all das trotzdem wieder …
-
Konsumkritik: Bomberjacke
Konsumkritik Konsumkritik: Bomberjacke Sie ist wieder salonfähig! Einst ein Symbol der Rechtsextremen, ist es heute Zeit, die Deutungshoheit über die Bomberjacke zurückzugewinnen. Von Jörg Schell…
-
Sind Sie ausgebrannt? Erfahren Sie Ihr Burnout-Risiko!
Fühlst du dich demotiviert, erschöpft und ausgebrannt? Möchtest du herausfinden, ob eine chronische Über- oder Unterforderung deine Arbeit negativ beeinflusst? Tauche ein in unseren Selbsttest und entdecke, wie hoch dein Burnout-Risiko ist!
-
Wenn die Funken fehlen: Arbeitslust adé?
Fühlst du dich uninspiriert oder ausgebrannt im Job? Entschlüssle mit uns die Mysterien von Burnout und Boreout.