Kategorie: Psychologie
-
Wie Massimo Girolmetti seine Angst vor HIV überwand
Hast du schon einmal Angst vor etwas gehabt, obwohl du rational wusstest, dass es unbegründet ist? Massimo Girolmetti erzählt, wie er seine Angst vor Menschen mit HIV überwand und zu einem wichtigen Teil der Aidshilfe…
-
Die neue Ära des Badezimmer-Voyeurismus
Tauche ein in die Welt der Nasszellen, in der das Duschen und Waschen vor aller Augen stattfindet. Erfahre, welche psychologischen Trends und gesellschaftlichen Strömungen hinter diesem Designkonzept stecken.
-
Wie Emotionen die Verbreitung von Fehlinformationen beeinflussen
Möchtest du verstehen, warum Appelle an Gefühle die Verbreitung von Fehlinformationen begünstigen? Lass uns eintauchen in die Psychologie hinter diesem Phänomen.
-
Die individuelle Trauerverarbeitung bei Männern: Eine psychologische Analyse
Bist du neugierig darauf, wie Männer mit Trauer umgehen? Lass uns gemeinsam einen Blick auf die einzigartige Art und Weise werfen, wie Männer ihre Emotionen und den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten.
-
Die entscheidende Phase der Selbstheilung
Hast du schon einmal bemerkt, dass das letzte Drittel der Genesung oft vernachlässigt wird? Die Phase, in der du eigentlich zur Ruhe kommen solltest, aber dein Geist schon wieder auf Hochtouren läuft?
-
Die Faszination der Kulturpsychologin Michele Gelfand
Tauche ein in die Welt der renommierten Kulturpsychologin Michele Gelfand, die sich leidenschaftlich mit Extremismus, Epidemien und interkulturellen Konflikten auseinandersetzt. Entdecke ihre fesselnde Forschung und die inspirierende Reise einer bemerkenswerten Wissenschaftlerin.
-
Anorexia nervosa: Die gefährliche Essstörung verstehen & bekämpfen
Hast du dich schon einmal gefragt, wie man Magersucht wirklich erkennt und effektiv behandelt? Tauche ein in die Welt der Anorexia nervosa und entdecke wichtige Informationen, die Leben retten können.
-
Warum Selbstfürsorge mehr ist als nur ein Schnitzelbrötchen
Manchmal steckt hinter scheinbar ungesunden Handlungen mehr Selbstfürsorge, als man denkt. Entdecke, warum ein Schnitzelbrötchen mehr als nur eine Mahlzeit sein kann.
-
Die Wahrheit hinter Weihnachtswerbespots: Was sie wirklich vermitteln
Tauche ein in die Welt der Weihnachtswerbespots und entdecke, was sich hinter den harmonischen Familienbildern verbirgt. Erfahre, wie diese Spots geschickt Emotionen nutzen, um uns zum Kauf zu bewegen.
-
Die Kunst der Selbstreflexion: Finde heraus, was dich wirklich stört
Bist du bereit, einen Blick in dein Innerstes zu werfen und herauszufinden, was dich wirklich belastet? Tauche ein in eine Übung, die dir helfen wird, deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen.
-
Warum du denkst, dass geteiltes Zuhören geteilte Meinung bedeutet
Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir automatisch annehmen, dass jemand, der uns aufmerksam zuhört, auch unsere Meinung teilt? Eine faszinierende Studie zeigt, warum diese Verbindung zwischen Zuhören und Meinung so stark in unseren…
-
Die geheime Welt hinter dem Bild – Enthüllt!
Tauche ein in die verborgenen Geschichten hinter den Menschen auf dem Bild und entdecke, wie sie unsere eigenen Erinnerungen und Beziehungen reflektieren.
-
Die Macht der Belohnungsreize – Wie sie unser Verhalten steuern
Kennst du das Gefühl, ständig von Reizen umgeben zu sein, die dich verführen und manipulieren? Heike Melzer zeigt in ihrem Buch auf, wie wir uns gegen die Macht der Belohnungsreize wehren können.
-
Die Vielfalt der Liebe: Drei Perspektiven, ein Thema
Tauche ein in die faszinierende Welt der Liebe, die Philosophie, Kunst und Literatur seit jeher durchdringt. Drei einzigartige Bücher werfen einen vielschichtigen Blick auf das ewige Lied der Liebe und beleuchten verschiedene Facetten dieses universellen…
-
Die Macht der Stimme – Wie sie unser Leben beeinflusst
Deine Stimme ist ein Spiegel deiner Persönlichkeit. Entdecke, wie du mit gezieltem Training deine Stimme verändern und kontrollieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
-
Die dunkle Seite der Anziehungskraft: Wenn Liebe zur Fessel wird
Bist du bereit, die verführerische und zugleich gefährliche Welt der Anziehungskraft zu erkunden? Tauche ein in die tiefgründige Psychologie und Literatur, die uns zeigt, wie Liebe auch zur Versklavung führen kann.