Kategorie: Psychologie
-
Entscheidung im Job: Offenbaren oder Schweigen?
Du stehst vor der Frage: Sollst du deine chronische Erkrankung am Arbeitsplatz preisgeben oder lieber für dich behalten? Lass uns gemeinsam erkunden, wie man mit dieser herausfordernden Situation umgehen kann.
-
Die dunkle Seite der digitalen Verlockung: Wenn die virtuelle Welt zur Sucht wird
Du bist fasziniert von der digitalen Welt, aber hast du schon einmal überlegt, wie schnell sie zur Sucht werden kann? Tauche mit uns ein in die Abgründe der virtuellen Realität und entdecke, wann aus Begeisterung…
-
Sechs inspirierende Wege, um das Jahr positiv abzuschließen
Du möchtest das Jahr auf besondere Weise abschließen und dich inspirieren lassen? Entdecke sechs kreative Wege, wie du das Jahr auf positive und erfüllende Art beenden kannst.
-
Wie Eltern und Pädagogen Schulstress bei Kindern und Jugendlichen reduzieren können
Hast du dich schon einmal gefragt, warum immer mehr junge Menschen unter Schulstress und Leistungsdruck leiden? Erfahre in diesem Artikel, wie Eltern und Pädagogen dazu beitragen können, Kinder zu entlasten.
-
Wie du als Elternteil den Schulstress deines Kindes effektiv lindern kannst
Hast du dich auch schon gefragt, wie du als Elternteil deinem Kind helfen kannst, wenn Schulstress und Leistungsdruck zur Belastung werden? In diesem Artikel erfährst du praxisnahe Tipps und Lösungsansätze, um die Situation deines Kindes…
-
Die Bedeutung der frühen Bindung für den Selbstwert eines Kindes
Hast du dich schon einmal gefragt, wie die Bindung zu den primären Bezugspersonen die Entwicklung des Selbstwerts bei Kindern beeinflusst? Erfahre hier, warum Sicherheit und Vertrauen in den ersten Lebensjahren so entscheidend sind.
-
Schizophrenie verstehen: Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten
Hast du dich schon einmal gefragt, was es wirklich bedeutet, an Schizophrenie zu leiden? Wie wirkt sich diese psychische Erkrankung auf das tägliche Leben aus? Tauche ein in die Welt der Schizophrenie und entdecke die…
-
Die erschütternde Wahrheit über die vergessenen Säuglingsheime
Tauche ein in die düstere Vergangenheit der Säuglingsheime und entdecke die schockierenden Enthüllungen von Felix Berth, die bis heute nachwirken.
-
Die faszinierende Welt der genialen Autisten: Historische Persönlichkeiten im neuen Licht
Tauche ein in die erstaunliche Welt genialer Menschen mit Autismus. Welche verblüffenden Geheimnisse und Erkenntnisse offenbart das Buch von Ulrich Merkl?
-
Die Macht der Verletzlichkeit: Wie Unsicherheit zur Stärke wird
Kennst du das Gefühl, in sozialen Situationen unsicher zu sein? Anne Otto zeigt in ihrem Buch, wie man die Angst vor Bewertung überwinden und sich selbst annehmen kann. Tauche ein in die Welt der sozialen…
-
Wenn Traurigkeit zur Krankheit wird: Die feine Grenze zwischen psychischer Gesundheit und Depression
Fühlst du dich manchmal niedergeschlagen und fragst dich, ob es nur eine Phase ist oder bereits Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung? Die Diskussion um psychische Gesundheit kann uns manchmal mehr belasten, als sie uns hilft.
-
Die Natur in der Klimakrise: Zwischen Dämonisierung und Realitätsschock
Bist du bereit, einen tieferen Blick auf die Veränderung unseres Verhältnisses zur Natur in der Klimakrise zu werfen? Christian Kohlross, Kulturwissenschaftler und Therapeut, bringt Licht in die aktuelle Dämonisierungsdiskussion.
-
Die Symbiose von Bewusstsein und Körper für deine psychische Gesundheit
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie eng Bewusstsein und Körper miteinander verbunden sind? Eine Studie beleuchtet, wie diese Verbindung unsere psychische Gesundheit beeinflusst.
-
Die Macht der Emotionen auf dein Herz – Wie emotionale Intelligenz deine Gesundheit beeinflusst
Kennst du die Auswirkungen deiner Emotionen auf dein Herz? Eine Studie zeigt, wie wichtig es ist, sich seiner Gefühle bewusst zu sein, um stressresistenter zu werden und die Gesundheit zu fördern.
-
Die verborgene Dunkelheit: Das Geheimnis einer jungen Patientin
Tauche ein in die rätselhafte Welt einer jungen Frau, die hinter ihrem fröhlichen Äußeren eine tiefe Trauer verbirgt und ein dunkles Geheimnis hütet. Erfahre mehr über ihre bewegende Geschichte und ihre verborgene Depression.
-
Die unsichtbaren Narben – Ein Weg aus der häuslichen Gewalt
Hast du dich jemals gefragt, warum so viele Menschen trotz häuslicher Gewalt in einer Beziehung bleiben? Erfahre, wie Frauen wie Lina den Mut fassen, sich aus dieser schädlichen Situation zu befreien.